Digitale Andacht
Digitale ökumenische Andacht am Barbaratag
Seit 15 Jahren sind wir zusammen mit HKM, der katholischen Gemeinde und dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Mitveranstalter eines ökumenischen Gottesdienstes unter dem Motto „Macht hoch Tor 1!“ am 2. Advent. Dabei wird traditionell an die Heilige Barbara erinnert, die unter anderem die Schutzpatronin der Stahlarbeiter*innen ist. Zu diesem Gottesdienst durften wir Jahr für Jahr etwa tausend Besucherinnen und Besucher in der Kranhalle des Stahlwerkes begrüßen. Die Covid-Pandemie macht das dieses Jahr leider unmöglich.
„Wir wollten unsere Barbarafeier aber auch nicht einfach ersatzlos streichen“, so HKM-Geschäftsführer Dr. Gerhard Erdmann. Darum hat der Vorbereitungskreis entschieden, dieses Jahr den Gottesdienst in digitaler Form zu feiern. In Zusammenarbeit mit Studio 47 entstand ein etwa 25-minütiges Video, das über den Youtube-Kanal des Duisburger Fernsehsenders ins Netz gwurde.
„Gerade in dieser Situation möchten wir ein Stück unserer Tradition aufrechterhalten. Wir wollen uns nicht einfach wegducken, sondern ein Zeichen der Beständigkeit, der Hoffnung und der Zuversicht senden“, bringt Gerhard Erdmann den gemeinsamen Anspruch von Unternehmen und Kirche anlässlich des Barbaratages 2020 auf den Punkt. Den Predigtteil haben Pfarrer Hans-Peter Lauer und Pfarrer i.R. Jürgen Widera vom KDA übernommen. Die musikalischen Beiträge kommen von Okko Herlyn und Heike Kehl und den liturgischen Rahmen gestalten Pastor Rolf Schragmann und Pfarrer Rainer Kaspers gemeinsam mit Mitarbeitenden der HKM.
Die ökumenischen Andacht ist ab dem 2. Advent bis zum 2. Weihnachttag unter diesem Link abrufbar:
