Weltgebetstag 2021
Am Freitag, dem 5. März feiern wir unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ den Weltgebetstag der Frauen. Unser Partnerland ist diesmal Vanuatu. Noch nie gehört? Zu Unrecht! Denn dieses Land braucht unsere Aufmerksamkeit. Im Weltrisikobericht steht Vanuatu an erster Stelle. Kein Land der Welt ist durch Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Erdbeben und Vulkanausbrüche mehr gefährdet als dieses kleine Land im pazifischen Ozean.
Worauf baut Vanuatu, wenn doch immer wieder eine Naturkatastrophe alles einreißen könnte?
„Mit Gott bestehen wir“, so steht es auf dem Landeswappen der 83 Inseln.

„Worauf bauen wir?“, fragen auch die vanuatuischen Frauen, die diesmal die Vorlage für die Gottesdienste, die Christinnen und Christen weltweit und über die Grenzen der Konfessionen hinweg feiern, erarbeitet haben. Ihre Antwort ist sehr klar:
„Danke für die fruchtbaren Böden, die frische Luft, die saubere Umwelt, für den strahlenden Sonnenschein, das blaue Meer und für das stille, ruhige Wasser der Vanuatu-Inseln.“
Beten und arbeiten wir mit ihnen dafür, dass auch unsere Kinder und Enkelkinder noch eine bewohnbare Erde vorfinden.
Wenn die Inzidenz in Duisburg an diesem Tag unter der Marke von 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner liegt, laden wir am Freitag, den 5. März um 17 Uhr in die Ungelsheimer Auferstehungskirche, Sandmüllersweg 31 ein. Auf das traditionelle Kaffeetrinken und den Vortrag müssen wir aufgrund der aktuellen Lage leider verzichten. Trotzdem ist uns das gemeinsame Gebet wichtig. Das Hygienekonzept unserer Gemeinde ist zu beachten. Es besteht die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen.
Sollte die Inzidenz wieder über diese Marke steigen, wird kein Gottesdienst gefeiert. Dann öffnen wir die Kirche und laden zum stillen Gebet ein.
Herzliche Einladung!