Der heutige Treffpunkt der Rettungskräfte für Menschenrechte in Huckingen am Steinhof war gut besucht von jung bis alt.

Menschen der Seebrücke Krefeld und der Seebrücke Duisburg, Aktive des Integrations- und Migrationszentrums, unserer Kirchengemeinde und verschiedener Parteien und Verbände haben als buntes Bündnis ein schönes Zeichen gesetzt.

 

Der Chor „Die Chantals“ hat uns in Schwung gebracht, weitere Musiker kamen dazu und es gab beeindruckende Statements, hier ein paar Sätze aus dem Statement der Seebrücke Krefeld:

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“ so heißt der 1. Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Wir alle sind hier, weil Europa an seinen Außengrenzen die Menschenrechte bewusst und planmäßig missachtet. Denn für die europäischen Regierungen hört ihr Schutz vor den Türen Europas auf. Darum versuchen sie, Europa zu einer Festung zu machen, die für Nichteuropäer uneinnehmbar sein soll. Ungerührt sehen ihre Handlanger zu, wie Menschen ertrinken. Statt Hilfe zu leisten, schleppen sie angekommene Flüchtlingsboote zurück aufs Meer oder setzen die Menschen auf Rettungsinseln aus, wo sie hilflos im Wasser treiben. Das soll der Abschreckung dienen, so wie die Folterlager in Libyen, die von Europa finanziert werden. Wir wollen zeigen, dass wir empört sind. Denn die Menschen fliehen aus guten Gründen: Wegen des Klimawandels, wegen Krieg, Verfolgung und Hunger. Auch, weil Europa ihre Küstengewässer leer fischt und ihre Märkte durch subventionierte Waren kaputt macht. Darum nehmen sie die tödliche Route in Kauf, auf der inzwischen über 30.000 Menschen gestorben sind…Wir fordern von der deutschen und europäischen Politik: Sichere Fluchtwege, die Entkriminalisierung der Seenotrettung und zusätzliche Aufnahmeerlaubnis für „Städte sicherer Häfen.“

Kategorien: Allgemein