Am Freitag, dem 14. Januar zeigen wir um 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Auferstehungskirche den französischen Film „Die schönste Zeit unseres Lebens“ aus dem Jahr 2019. Er erzählt die Geschichte des Comiczeichners Victor, der etwas „in die Jahre gekommen“, oft frustriert und nur selten zufrieden zu stellen ist. Seine Frau hat sich schon länger in einen seiner Freunde verliebt und verlässt ihn. Victor fällt in ein tiefes Loch. Um ihm wieder auf die Beine zu helfen, stellt sein Sohn den Kontakt zu seinem alten Schulfreund Antoine her. Er arbeitet für eine Agentur, die zahlungskräftigen Kunden eine Zeitreise ihrer Wahl ermöglicht.
Victor entscheidet sich, zurück ins Jahr 1974 zu reisen, um noch einmal die erste Begegnung mit seiner Frau zu erleben. Antoines Team gibt sich die größte Mühe, es so realistisch wie möglich zu gestalten. Victor ist von der Kulisse und den Schauspielern begeistert, die die Agentur organisiert hat. Er kratzt sein letztes Geld zusammen, um diese Zeitreise immer und immer wieder erleben zu können. Doch der Realität kann er nicht für immer entfliehen…
Im Anschluss an die Filme laden wir bei einem Getränk zum Filmgespräch ein. Der Eintritt ist wie immer frei, es gilt die 1G-Regel (vollständiger Impfstatus). Bitte bringen Sie Ihren Impfnachweis mit.
