… auf dem Ellerhof
Bei schönstem Herbstwetter haben wir am letzten Sonntag (25. September) in Mündelheim unser Erntedankfest gefeiert. Alle Generationen kamen um 11 Uhr in die Scheune, um einen fröhlichen Gottesdienst zu feiern.
Im Anschluss ging das Fest auf dem Hof weiter.
Der Kinderchor unter Leitung von Frau Anke Schmock hat den Gottesdienst musikalisch mitgestaltet. Ebenfalls für uns gesungen hat die Band der „jungen Gemeinde“. Viele ihrer Mitglieder haben ihre Wurzeln in der Ukraine oder in Russland. Sie feiern fast jeden Sonntag um 15 Uhr in der Ungelsheimer Auferstehungskirche einen zweisprachigen Gottesdienst (russ.-dt.).
Es gibt derzeit viele Gründe, den Mut zu verlieren und enttäuscht zu sein. Es gibt aber noch weit mehr Gründe, dankbar und voller Hoffnung zu bleiben. Und so wurde in diesem Gottesdienst nach guten Wünschen für unsere Kinder und die Welt „gefischt“. Am Ende war das Netz wie bei den Jüngern von Jesus übervoll. Für alle war mehr als genug da – vor allem an Freude und Vertrauen.
Der Wunsch, der am meisten zu hören war, war der nach Frieden. Gerechtigkeit und eine gute Versorgung mit dem, was wir für unser Leben brauchen, stand als Wunsch ebenfalls hoch im Kurs. Aber auch der Wunsch nach mehr Regen kam vor. Der heiße und sehr trockene Sommer hat seine Spuren hinterlassen – auch in unseren Köpfen.
Und trotzdem haben sich alle gefreut, dass heute über dem Ellerhof die Sonne gelacht hat. So konnte unter freien Himmel Eintopf und Waffeln gegessen werden, es gab Kaffee und kalte Getränke und Verkaufsstände für den guten Zweck. „DIEWALKINGBAND“ sorgte mit ihrer Musik für Stimmung, die Mündelheimer Fahnenschwenker haben wie immer begeistert und die Kinder hatten ihren Spaß auf dem Karussell und auf dem Heuspielplatz.
Einziger Wehrmutstropfen: Es waren so viele Gäste, dass die Waffeln nicht für alle gereicht haben. Nach der 150. Waffel gab es keinen Teig mehr. Und am Ende war auch der Eintopf restlos verspeist…
Aber die Stimmung war super! Allen, die geholfen haben, dass das Fest gelingt, danken wir herzlich – insbesondere der Familie Blank dafür, dass wir wieder auf dem Ellerhof zu Gast sein dürften!