7 Wochen ohne Mutlosigkeit – Passionsandachten der Ev. Auferstehungsgemeinde und der Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm
Ungelsheim (Sandmüllersweg), Großenbaum (Lauenburger Allee) und Huckingen (Angerhauser Straße) sind die drei Orte, an denen wir dieses Jahr unsere Andachten feiern. Die Passionszeit ist eine Fastenzeit. Jede und jeder entscheidet für sich, ob und worauf er dieses Jahr verzichten möchte. Als christliche Gemeinschaft im Duisburger Süden wollen wir dieses Jahr „Mutlosigkeit“ fasten, denn wenn wir etwas gut gebrauchen können, dann ist es neuen Mut und Zuversicht. Pandemie, Krieg, Energiekrise, Inflation, Erdbeben, Klimawandel – es scheint kein Ende des „Krisenmodus“ zu geben.
Dabei gibt es viele gute Gründe, den Mut nicht zu verlieren. Vielen von uns gibt der Glaube Kraft, mit Hoffnung und Zuversicht in die Zukunft zu gehen. Also: Herzliche Einladung, sich auf den Weg zu machen!
Wir treffen uns jeweils donnerstags um 19 Uhr zur Andacht an diesen Tagen und Orten:
- Station am 23. Februar in Ungelsheim: „Mut, sich auf den Weg zu machen“
- Station am 2. März in Großenbaum: „Mut zu dienen“
- Station am 9. März in Huckingen: „Mut, sich der Situation zu stellen“
- Station am 16. März in Ungelsheim: „Mut, seine Schwäche anzuerkennen“
- Station am 23. März in Großenbaum: „Mut zur Ehrlichkeit“
- Station am 30. März in Huckingen: „Mut, Schmerz und Trauer zuzulassen“
- Station am 6. April (Gründonnerstag), Abendmahlsgottesdienst in Huckingen: „Mut, dem Tod ins Auge zu sehen“
Wie jedes Jahr sammeln wir zum Ende der jeweiligen Passionsandacht eine Kollekte ein. Die Menschen in den Erdbebengebieten in Syrien und der Türkei werden nach der ersten Hilfe auf langfristige Unterstützung angewiesen sein. Daher sammeln wir für die Opfer des verheerenden Erdbebens Anfang Februar.
